Am Start

4. November 2020. Ein sonniger, kalter Tag. Die wenigen Blätter, die noch an den Bäumen hängen, zittern in der leichten Brise. Seit vier Tagen läuft in Edingen-Neckarhausen unser dezentraler Spendenlauf. Und es war ein guter Start! Das Projekt ist angenommen worden. Verschiedenartige Bewegungen werden von den TeilnehmerInnen in Angriff genommen. Es wird in der Gemeinde für die Seenotrettung spaziert, geradelt, gejoggt, balanciert, gebuddelt. Handstand und Liegestützen machen sind auch mit dabei! Und somit sind schon 320 € für Sea-Watch schon reingekommen. Das ist toll! Wir hoffen, dass wir in den nächsten Wochen noch viel mehr Menschen für die Spendenbewegung werden gewinnen und somit die Arbeit von Sea-Watch noch viel mehr werden unterstützen können!

Denn die Arbeit der Seenotretter ist und bleibt unumgänglich. Täglich sterben Menschen auf der Flucht über das Mittelmeer. Vergessen wir auch nicht die zwei Kinder und zwei Erwachsene, die vorige Woche im Ärmelkanal ertrunken sind, oder die 380 Menschen, die vor ein paar Tagen bei dem Versuch, die Kanaren zu erreichen, gestorben sind. Lasst uns uns nicht wegen dieser Tragödien ohnmächtig fühlen, sondern aktiv gegen das weitere Sterben vorgehen. Macht bei dieser Aktion mit oder bei einer anderen, die die Seenotrettung unterstützt!

Und noch was, so schwer vorstellbar es sein mag; es gibt Menschen in Deutschland, denen das Sterben der Flüchtlinge recht ist. Dieser Haltung muss entschieden entgegengetreten werden. Sea-Watch zum Beispiel hat einen online-shop mit „Fan-Artikel“. Dort gibt es Taschen, T-shirts, Masken etc. Und unser Button, den du bekommst, wenn du mindestens zehn Euro gespendet hast, dient dazu, zu zeigen, dass es in der Gemeinde Edingen-Neckarhausen viele Menschen gibt, die für die Seenotrettung sind. Macht mit!

Euer BewegEN-Team

Schreibe einen Kommentar

RSS
Follow by Email
Facebook
Twitter
Instagram